UNTERNEHMENSGESCHICHTE
Eine Tradition der Exzellenz


Der Beginn eines Vermächtnisses (1835)
Joan Gorina Morató gründete eine kleine Textilwerkstatt mit einer klaren Vision: die Herstellung feinster Wollstoffe mit außergewöhnlicher Qualität und Innovation. Gorina wurde geboren, um etwas zu bewirken.
Globale Erkennung (1894)
Die herausragenden Leistungen von Gorina wurden auf der Weltausstellung in Chicago gewürdigt, wo die Stoffe der Marke eine prestigeträchtige Auszeichnung erhielten und die internationale Expansion der Marke einleiteten.
Anerkannt durch das Königshaus (1904)
Im Jahr 1904 besuchte König Alfonso XIII. die Fabrik von Gorina und hob ihren Einfluss auf das industrielle Wachstum Spaniens hervor. Jahrzehnte später, im Jahr 1942, spielte Gorina eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Textilindustrie des Landes.
Von der Industrie zur High Fashion
Gorina-Stoffe wurden zur Wahl renommierter Schneider und Modehäuser in ganz Europa, wurden in Fachzeitschriften vorgestellt und für ihre luxuriöse Qualität anerkannt.
Die Familie Gorina: Tradition und Vision
Hinter dem Erfolg von Gorina steht eine Familie, die sich der Exzellenz verschrieben hat. Torre Gorina steht als Symbol für dieses reiche Erbe und verbindet Tradition mit zukunftsweisender Innovation.
Billardtücher: Die Neudefinition von Präzision (1970er-1980er)
Gorina wird einer der weltweit führenden Hersteller von Billardtüchern
In den 1970er Jahren erweiterte Gorina sein Know-how auf Billardtücher und setzte seine jahrzehntelange Textilkompetenz ein, um die perfekte Spielfläche zu schaffen. Dieser Übergang erforderte Präzision und Innovation, und Gorina stellte sich dieser Herausforderung und wurde in den 1980er Jahren zu einem der weltweit führenden Hersteller von Billardtüchern. Zu den Höhepunkten gehören: die exklusive Lieferung von Tüchern für die World Games 2001 in Akita, Japan, eine bedeutende Ehre, die das weltweite Prestige des Unternehmens unterstrich, und die Einführung bahnbrechender Gewebe wie der Granite-Serie, die einen neuen Standard für Haltbarkeit und Glätte setzte.

Das moderne Zeitalter: Neuerfindung und globale Dominanz
Die Finanzkrise 2008 markierte einen Wendepunkt für Gorina. Das Unternehmen konzentrierte seine Bemühungen ausschließlich auf die Produktion von Billardtüchern. Diese Entscheidung definierte die Identität von Gorina neu und legte den Grundstein für seinen heutigen Erfolg.
Heute ist Gorina ein weltweit führender Hersteller von Billardtüchern, dem man bei den renommiertesten Turnieren vertraut, darunter:
- PBA (Professional Billiards Association) in Südkorea.
- LPBA (Ladies Professional Billiards Association).
- Von der Union Mondiale de Billard (UMB) sanktionierte Veranstaltungen.
Gorina-Tücher sind berühmt für ihre:
UNVERGLEICHLICHE PRÄZISION
Perfekte Spielflächen für Profis
AUSSERGEWÖHNLICHE HALTBARKEIT
Entwickelt, um der intensiven Nutzung in wettbewerbsintensiven Umgebungen standzuhalten
ELEGANTES FINISH
Verleiht jedem Billardtisch einen Hauch von Eleganz
Ausgewogenes Erbe
Tradition trifft auf globale Innovation
Die Wurzeln von Gorina liegen zwar in der spanischen Textilrevolution, aber die Geschichte des Unternehmens ist eine Geschichte der Evolution und des globalen Einflusses. Durch die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst mit moderner Innovation hat Gorina eine Marke geschaffen, die bei Profis, Enthusiasten und Unternehmen auf der ganzen Welt Anklang findet. Heute ist Gorina mehr als nur ein Hersteller - es ist ein Symbol für Spitzenleistungen im Textil- und Sportbereich.